Die 'Thomas-Messe' im St Petri Dom zu Bremen wird nach
3-monatiger Sommerpause am 29. September wieder um 18 Uhr stattfinden. Die
letzte 'Thomas-Messe' vor der Sommerpause fand ausnahmsweise am Morgen des
Pfingstsonntages statt. Der Gottesdienst wurde von einem Radio-Bremen Team live
über die ARD ausgestrahlt und konnte von einer großen Fernsehgemeinde
mitgefeiert werden. Die 'Thomas-Messe' will allen Menschen ein Zuhause geben,
die sich in den traditionellen Gottesdiensten nicht angesprochen fühlen, und den
Menschen eine Hilfe sein, die einen Weg zu Gott suchen, aber noch voller Zweifel
sind. Für diese Menschen steht der Name der Messe, 'Thomas'. Er bezieht sich auf
den zweifelnden Apostel, dem Worte alleine nicht ausreichten, der Zeichen
brauchte, um Glauben zu können. Die Idee der 'Thomas-Messe' stammt aus Finnland
und wird seit 3 Jahren auch in Bremen ausgeführt. Das Wesen dieser neuen Messe'
ist geprägt durch ausgeprägte meditativen Phasen. Viel Zeit wird dem eigenen
Gebet gegeben. Jeder soll Gelegenheit haben, seinen eigenen Gedanken zu folgen
und ihnen in Stille oder gemeinsam mit anderen, an künstlerisch geschmückten
Altären oder beim Wandeln durch den Dom Ausdruck zu verleihen. Die musikalische
Gestaltung der Messe ist dem neuen Rahmen angepaßt und sollte alle neugierig
machen, die den Dom bisher nur mit feierlichen Orgelklängen verbinden. Die
bevorstehende September-Messe läßt sich von den Gedanken 'Lob' und 'Dank'
leiten. Dazu wird eine Band musizieren, die den öfters in der 'Thomas-Messe'
Anwesenden Besuchern bereits bekannt ist |